Das ist (die) PRIMA
Die PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH verfolgt das Ziel, den Anspruch auf Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung zu erfüllen.
Sie richtet sich an Menschen, die einen Zugang zum Thema Arbeit suchen, jedoch wegen hoher Zugangsschwellen keine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt finden, oder sie nach relativ kurzer Zeit wieder aufgeben müssen.
Hilfe zur Arbeit bietet die PRIMA speziell für psychisch erkrankte Personen in Form der Niederschwelligen Werkstatt an, deren Arbeitsangebot nicht überfordert und ohne vorausgehende, langwierige Aufnahmeverfahren begonnen werden kann.
Im sogenannten Spontanarbeitsangebot der Niederschwelligen Werkstatt können Menschen mit entsprechendem Krankheitsbild ihre Belastungsfähigkeit kennenlernen, erproben und weiterentwickeln.
Für Menschen mit jeglicher Art von Beeinträchtigung stellt der Godesburger, Deutschlands erstes inklusives Burger Restaurant, einen Arbeitsplatz dar, der es ihnen ermöglicht, einer ihrer Leistungsfähigkeit entsprechenden, versicherungspflichtigen Beschäftigung nachzugehen.
Sowohl in der Küche als auch im Bedienservice dieses beliebten Burger Restaurants, arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung erfolgreich zusammen.
Die PRIMA ermöglicht und erleichtert nicht nur den (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt; auch trägt sie ganz wesentlich zur Inklusion bei, indem sie erkrankte Menschen am Arbeitsleben innerhalb der Gesellschaft teilhaben lässt.
Durch den bewusst gewählten Standort – mitten in Bad Godesberg, inmitten 42 konkurrierender Gastronomiebetriebe – stellt der Godesburger ein von der Stadt Bonn, Aktion Mensch und dem LVR gefördertes Leuchtturmprojekt dar. Es soll andere Unternehmer ermutigen, ähnliche Wege zu beschreiten.