Informationsveranstaltung Niederschwellige Werkstatt

Wer in Bonn lebt, Interesse an Arbeit hat und sich seinen Fähigkeiten entsprechend erproben und trainieren möchte, ist herzlich eingeladen bei dem Rundgang die Angebote der Niederschwelligen Werkstatt kennenzulernen.

Unsere Informationsrunden findet alle 14 Tage statt - dort erfahren Sie alles über:

  • die verschiedenen Angebote unserer Werkstatt (Arbeitserprobung, Arbeitstraining I, Arbeitstraining II)
  • die Beratung und Begleitung durch den Fachdienst Arbeit
  • Arbeitszeiten, Entlohnung und
  • mögliche berufliche Perspektiven.

Eine persönliche Anmeldung ist nicht erforderlich!

Informationsrunden in Präsenz möglich

Lange Zeit fanden unsere Informationsrunden coronabedingt nur online statt - dies möchten wir wieder ändern und alle Interessierten herzlich zum Informationsrundgang in die Niederschwellige Werkstatt einladen!

Sie und all Ihre interessierten Klienten und Klientinnen können also direkt vor Ort einen Eindruck von unserem Angebot gewinnen und an der Informationsrunde inklusive Rundgang durch die Niederschwellige Werkstatt teilnehmen.

Da uns das Thema Corona sicherlich noch eine Zeit lang begleiten wird, bitten wir Sie daher entweder mit einem tagesaktuellen POC-Test zu erscheinen (nicht älter als 24 Stunden) oder vor Ort einen Selbsttest zu machen. Hierzu werden wir in unserem Außenbereich Selbsttests zur Verfügung stellen, die vor dem Informationsrundgang durchgeführt werden sollen. Möchten Sie das Angebot der Selbsttests nutzen, erscheinen Sie bitte bereits um 10:30 Uhr vor Ort, da der Selbsttest ein wenig Zeit benötigt bis dieser auswertbar ist.

 

Zu unseren Zugangsregeln


Nachfolgend finden Sie die nächsten Termine der Informationsrundgänge in der Niederschwelligen Werkstatt:
14-tägig, immer donnerstags um 11:00 Uhr – bis ca. 12:00 Uhr
Eifelstraße 9, 53119 Bonn

  • 26.01.2023
  • 09.02.2023
  • 23.02.2023
  • 09.03.2023
  • 23.03.2023
  • 06.04.2023
  • 20.04.2023
  • 04.05.2023
  • 18.05.2023
  • 01.06.2023
  • 15.06.2023
  • 29.06.2023

Unser Ansprechpartner

Sollten die Termine ungünstig liegen und Sie einen Ausweichtermin benötigen, dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail:

Regina Uger:    
0228-9753 1883 (Leitung Niederschwellige Werkstatt und Fachdienst Arbeit),
unger@prima-bonn.de

Rita Popp:    
0228-9753 1881 (Fachdienst Arbeit),
popp@gemeindepsychiatrie.de

Judith Lutz:  

0228-9753 1889 (Fachdienst Arbeit),
lutz@gemeindepsychiatrie.de

Um einen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu bekommen, schauen Sie sich auch gerne das  nachfolgende Video an

zurück zur Startseite

Partner im Unternehmensverbund: